
Wilde Walderdbeerblätter Bergkräutertee
Fragaria Vesca Folia
Verfügbarkeit: auf Lager
Zutaten: 100% getrocknete, wilde Walderdbeerblätter aus bester und selektionierter Qualität. In den Albanischen Alpen (Bjeshkët e Berishës, Bjeshkët e Sharrit, Bjeshkët e Rugovës, Bjeshkët e Nemuna, Jezercë, Budakovë, Mushtisht) von blosser Hand, geschickt und sorgfältig gepflückt, schonend getrocknet und anschliessend exklusiv für Dich vom Bio Teeproduzent Agro Shqiponja aus Malishevë, Kosovo verpackt.


- Selektionierte beste Qualität
- Von Hand verarbeitet
- Ernte aus Wildsammlung
- 100% naturreines Produkt
- Frei von jeglichen Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen und Aromen
Wissenswertes:
Wer kennt das nicht, wenn man in den Bergen unterwegs ist und plötzlich die kleinen, roten Walderdbeeren erspäht! Wer ist nicht sofort dazu verleitet, die süssen roten Früchte zu probieren? Das ist auch gut so, die kleinen Walderdbeeren liefern doch sehr viel Vitamin C und sind speziell parfümiert und unglaublich schmackhaft! Was viele allerdings nicht wissen – man hat es dabei auch mit einer grossartigen Heilpflanze zu tun. Walderdbeerblätter Bergkräutertee wirkt ähnlich wie der Weissdorn Bergkräutertee. Die Blätter der Walderdbeeren sind reich an Gerbstoffen, ätherischem Öl und Flavonoide. Die Früchte enthalten Fruchtsäuren und ätherisches Öl mit Methylsalicylat und Borneol.
Zubereitung:
Pro Teetasse braucht man 2-4 gehäufte Teelöffel getrocknete Walderdbeerblätter für einen köstlichen Bergkräutertee. Übergiess diese mit kochendem Wasser und lass den Tee ca. 10 Minuten ziehen. Längere Ziehzeit verstärkt den Geschmack und natürlich die Farbe. Anschliessend durch ein Teesieb geben und je nach Geschmack z. B. mit Waldhonig oder Rohrzucker süssen. Wer gerne eine säuerliche Note hat, kann dem Tee noch einige Scheiben Bio Zitrone / Orange / Limette dazugeben.
Geschmack:
Walderdbeerenblätter Bergkräutertee hat einen angenehmen Geschmack. Ihm wird ein schwarzteeähnlicher Geschmack nachgesagt.