
Artikel Nr.: 351
Ursprung: Kosovo
Verfügbarkeit: auf Lager
Zutaten: 100% getrocknetes, wildes Johanniskraut aus bester und selektionierter Qualität. In den Albanischen Alpen (Bjeshkët e Berishës, Bjeshkët e Sharrit, Bjeshkët e Rugovës, Bjeshkët e Nemuna, Jezercë, Budakovë, Mushtisht) von blosser Hand, geschickt und sorgfältig gepflückt, schonend getrocknet und anschliessend mit viel Liebe und Leidenschaft exklusiv für Dich vom Bio Teeproduzent Agro Shqiponja aus Malishevë, Kosovo verpackt.
- Exklusives Teesortiment
- Selektionierte beste Qualität
- Von Hand verarbeitet
- Frische Ernte 2021 aus Wildsammlung
- 100% naturreines Produkt
- Frei von jeglichen Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen und Aromen
Das Echte Johanniskraut ist ein seit langem bekanntes und auch heute noch häufig verwendetes Heilkraut. Die Nutzung von echtem Johanniskraut als Heilpflanze geht bis in die Antike zurück. Die Wirkstoffe, welche diese wunderschöne Pflanze enthält, sind Flavonoide (Hypericin und Hyperforin), Gerbstoffe, ätherisches Öl und Anthocyane. Johanniskraut wird am häufigsten als Bergkräutertee konsumiert. Für Johanniskraut Bergkräutertee werden sowohl Blüten als auch Blätter verwendet. Ferner findet sich Johanniskraut in Wein, Spirituosen oder Bier Verwendung. Frisch sind die Blätter und Blüten von Johanniskraut auch in Salat- und Rohkostspeisen sowie in Gemüsesuppen, Eierspeisen, Kräuterbutter oder -käse oder Speiseöle verwendbar. Ebenso lassen sich Speisen mit frischen Blüten und Blätter vom Johanniskraut wunderbar dekorieren.
Zubereitung:
Echter Johanniskraut Bergkräutertee wird sowohl heiss als auch kalt genossen. Werden nur Blätter verwendet, reicht es den Kräutertee etwa 3 bis 4 Minuten in heissem Wasser ziehen zu lassen. Blätter und Blüten zusammen sollte man höchsten 10 Minuten in heissem Wasser ziehen lassen. Das Teesieb sollte dann entfernt werden, da sonst bestimmte Inhaltsstoffe nicht mehr wirken bzw. Wechselwirkungen stattfinden könnten. Pro Tag sollten nicht mehr als 2 bis 3 Tassen getrunken werden. Dabei lässt sich das getrocknete Johanniskraut auch gemischt mit weiteren Kräutern verwenden. So kann man einen ganz speziellen Bergkräutertee z.B. zusammen mit anderen Kräutern Melisse, Salbei, Pfefferminze, Rosmarin, Thymian zubereiten. Zu dem Johanniskraut Bergkräutertee passen sehr gut auch getrocknete Waldfrüchten wie Wildbirne, Aronia, Wildapfel, Weissdorn, Heidelbeeren, Wacholderbeeren, Hagebutten, Holunderbeeren. Ausserdem mit noch einigen Scheiben Bio Zitrone/Orange/Limette dazu, lässt sich der köstliche Johanniskraut Bergkräutertee ganz gut trinken.